Der TV Fürth 1860 e.V. übernimmt Verantwortung für das Wohl der ihm anvertrauten Sportler*innen, Kinder und Jugendlichen. Die Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen ist in besonderem Maße von Respekt, Wertschätzung und Vertrauen geprägt. Dazu gehört auch der Schutz vor Vernachlässigung, Gefährdung und Missbrauch. Der Verein stellt sich der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, präventiv sexualisierte Gewalt und Missbrauch an Kindern und Jugendlichen, zu erkennen und gegen diese vorzugehen. Dies erfordert vernetztes Arbeiten und Zusammenwirken mit Verbänden, Behörden, Institutionen und Organisationen.
Wir verurteilen sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen aufs schärfste und wollen durch unser Präventionskonzept dazu beitragen, dass sexualisierte Gewalt und Missbrauch an Kindern und Jugendlichen im und durch Sport verhindert werden kann.
Daher: sexualisierte Gewalt und sexuellen Missbrauch – Nicht mit uns!
Unser Präventionskonzept sieht folgende Maßnahmen zur Umsetzung vor:
Das Präventionsteam besteht darüber hinaus noch aus maximal drei weiteren Personen.
Kinderschutzbeauftragte:
Annette Raschdorf
E-Mail: psg@tv-fuerth-1860.de
Kinderschutzbeauftragte:
Tanja Stöhr
E-Mail: psg@tv-fuerth-1860.de
Kinderschutzbeauftragter:
Daniel Herzog
E-Mail: psg@tv-fuerth-1860.de