Unsere AIKIDO-Gruppe in Fürth besteht aus Mitgliedern unterschiedlichen Alters bis ca. 60 Jahren, denn AIKIDO ist für jedermann eine Kampfkunst, mit der auch die körperliche Fitness und mentale Stärke erlangt und trainiert werden kann.
Einen Angriff mit großen, runden, scheinbar mühelosen Bewegungen abzuwenden sieht elegant und raffiniert aus. Dabei geht es in erster Linie darum den Angreifer von seinem Vorhaben defensiv aber effektiv abzubringen.
Fehl am Platz sind also diejenigen, die in kurzer Zeit gefährliche Angriffstechniken zum Zwecke der falsch verstandenen Selbstbestätigung erlernen wollen. Das AIKIDO-Training macht deutlich: Technik ist Werkzeug, Harmonie das Ziel!
In unserer Gruppe werden nach und nach Aikido-Grundtechniken vorwiegend in Partnerarbeit als simulierte Angriffs- mit entsprechender Verteidigungsstrategie eingeübt. Hier spielt gegenseitiges Coaching eine wichtige Rolle. Es entsteht ein Üben im Miteinander statt im Gegeneinander. Die Aikidoübung entfaltet sich durch die Ergänzung der Partner und nicht im Messen der Gegensätze.
Das aufgeschlossene Aufeinander zugehen gehört ganz selbstverständlich zur Umgangsform in unserem Dojo.
Besonders die Jugend (Kinder ab 12 Jahren) können vom Training durch das spielerische Lernen mit der Betonung auf Koordination und Beweglichkeit, sowie dem respektvollen Miteinander profitieren. Dabei werden Ziele wie Körperbewusstsein, Geschicklichkeit, Gewandtheit und Selbstvertrauen gefördert, und das innere und äußere Gleichgewicht geschult.
Haben Sie also keine Hemmungen beim Betreten der Matte! Eine alte Weisheit sagt: "Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt". Vertrauen Sie auf Ihren Übungsleiter und üben Sie auch dann fleißig weiter, wenn Sie die Übung nicht gleich in Perfektion ausführen können. "Gut Ding braucht Weile", auch im AIKIDO. Nicht die Beherrschung einer Vielzahl von Techniken, sondern die ständige Verbesserung ihrer Elemente ist im AIKIDO von Bedeutung.
Sie sind herzlich zu einem Training beim Aikido im TV Fürth 1860 e.V. für Einsteiger und Anfänger - immer freitags um 18.30 Uhr - eingeladen.