Die Nürnberger gingen schnell mit 0:1 in Führung, die dann auch bis zur Schlusssirene nicht mehr gefährdet war. Schnell war klar, wer die Soldnerhalle als Sieger verlassen würde. 0:4, 1:7 und 3:12 waren die ernüchternden Zwischenstände in der ersten Hälfte. Bis zur Pause legten die Posterer noch nach und die HG/HSC lag mit zwölf Treffern im Rückstand.
Nach dem Wechsel änderte sich nichts. Post erzielte seine Tore nach Belieben, Fürth ergab sich in sein Schicksal. Da die Gäste noch viele Chancen vergaben, hätte die Niederlage sogar deutlicher höher ausfallen können.
HG/HSC: Mack, Bachmann; Grünwald, Walk 6/6, Salmen 1, Grabowski, Dockter, Herrmann 1, Eyrich 2, Müller, Persch 1, Öchsner 2, Filipp 2.