Zur Saisoneröffnung findet am Sa. 22.4. ab 10:00 Uhr unser Schnuppertennis für alle Interessierten statt. Ob 4 oder 94, mit oder ohne erste Tenniserfahrung, mit oder ohne Schläger: Zieh' Turnschuhe an und komm einfach vorbei.
Angeleitet von erfahrenen Trainern kannst du testen, ob Tennis zu deinem Sport werden könnte. Vielleicht bleibst du nach dem Testtraining auch noch ein bisschen auf unserer Sonnenterasse und läßt es dir gutgehen bei Pizza, Vino e Café in unserem Clubrestaurant Mio Mio.
Unsere Tennisfamily freut sich auf viele "Schnupperer", nette neue Sportfreunde und eine tolle Sommersaison.
Schau gerne auch mal auf facebook unter "Tennisfamily TV Fürth 1860" vorbei und lass uns einen Daumen da.
Carolina Kuhl ging als Favoritin ins Rennen, verschlief und verlor den ersten Satz mit 4:6.
Aber dann packte sie wieder ihre gewohnte Überlegenheit aus und holte sich mit 6:1, 6:1 den zweiten und den entscheidenden dritten Satz und damit den Bayerischen Meistertitel.
Gratulation!
Antonia Ende zeigte eindrucksvoll wie sehr sie sich in den letzten Monaten verbessert hat. Auf dem Weg ins Finale besiegte sie gleich mehrere Gegnerinnen, die bis dato noch zu stark gewesen waren.
Im Finale lag Antonia im dritten Satz schon 0:3 hinten und erkämpfte sich dann mit 6:3 den Sieg und den Titel. Glückwunsch!
Bei den Jungs verlor Felix Scheckenbach im Viertelfinale unglücklich, nachdem er im Match-Tiebreak schon 9:8 geführt hatte. Schade, aber das ist Tennis!
Carolina Kuhl ist bereits die Nummer 1 in Deutschland in ihrer Altersgruppe und ist auch weiterhin nicht zu bremsen: Beim Jugendturnier im badischen Leimen zeigte sich Caro wieder einmal in Superform und mit einer tollen Leistungssteigerung. In allen Runden siegte sie ganz glatt und ließ ihren Gegnerinnen der Konkurrenz U 12 w im Höchstfall vier Spielchen im gesamten Match und nicht den Hauch einer Chance. Den Südwest–Circuit der Juniorinnen U 12 entschied Caro für sich und auch beim Turnier in Waiblingen konnte sie sich bei den Juniorinnen U 14 gegen teils zwei Jahre ältere Mädels durchsetzen, in den beiden ersten Runden ganz glatt. Das Halbfinale war mit 7:5, 6:1 noch das engste Ergebnis. Im Finale dominierte Caro wieder deutlich mit 6:3, 6:1.
Antonia Ende saust mit Begeisterung und strahlendem Lächeln auf den Trainingsplatz und erntet folglich fleißig Erfolge: Nach dem Bezirkstitel gewann sie das Turnier in Bad Nauheim U 12 w, holte mit der Bayernauswahl der Juniorinnen U 11 beim Südwest–Circuit den 2.Platz und ließ in Ruhpolding nach spannendem Matchtiebreak im Finale den nächsten Turniersieg folgen.
Felix Scheckenbach konnte nach seinem dritten Bezirksmeistertitel in Folge als jüngster Teilnehmer noch den 2. Platz beim Jugendturnier in Nürnberg U 14 erzielen und sich auf der Bayerischen Rangliste auf Position 6 und in der Deutschen auf Platz 30 vorspielen.
Donnerstag, den 26.01.2017 im Tennisclubheim, Coubertinstr.1, 90768 Fürth
18.30 – 19.30 Uhr Neujahrsempfang
19.30 Uhr Jahreshauptversammlung
Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Sportwartes 4. Bericht des Jugendwartes 5. Bericht des Kassiers 6. Anträge 7. Verschiedenes 8. Ausblick auf 2017 9. Schließen der Versammlung
Anträge sind bis 09.01.2017 zu stellen an:
Stefan Conrad Freiheitstr. 45 90513 Zirndorf
Wir freuen uns auf die Teilnahme vieler Vereinsmitglieder!
Wie jedes Jahr findet am letzten Samstag vor Heilig Abend unser Glühweinabend beim Jugendhaus auf der Tennisanlage statt! Um Ruth Kellermann die Planung und Organisation zu erleichtern, meldet euch bitte telefonisch an unter 0911/720307. Unser Platzwart und Grillmeister Constantin brutzelt wieder leckere Bratwürste. Der Kostenbeteiligung liegt bei ca. 5 Euro/Person. Wir treffen uns Samstag, 17.12.2016 ab 18.00 Uhr am Jugendhaus
Beim Abschlussfest der Kinder-Teams konnte man sich wirklich nicht satt sehen: Bei den Kleinfeld-Talenten kamen selbst die Jüngsten zu ihren allerersten Match-Einsätzen und schlugen sich hervorragend. Auch im Midcourt und bei den „Großen“ (= Bambini, Mädchen und Knaben) gab es tolle Ballwechsel und vor allem ganz viel Spaß! Begeisternd war auch das Engagement der Eltern. Franz Bokr hatte alles bestens vorbereitet und die Eltern übernah-men ihre jeweiligen Aufgaben, Teams und Altersgruppen und organisierten alles bravurös und reibungslos.
Das machte wirklich Spaß über die Anlage zu schauen: Junge Familien, Eltern und Kinder, Kinder, Kinder in allen Altersgruppen und Spielstärken – und alle mit voller Begeisterung am Ball! Mittags gab es eine „Hot Dog Bar“ und eine kleine Abschluss-Überraschung!
Herzlichen Dank an unseren Jugendwart Franz Bokr für seinen großen Einsatz für unsere Jugend und an alle Eltern für ihre tolle Unterstützung!
Talentinos – Ratz, fatz auf den Platz und Turnier gespielt!
Alle 60er Talentinos, ihre Eltern, Geschwister und Betreuer trafen sich Samstag-Vormittag zum Abschluss-Turnier vor den Sommerferien. Michi Gorgs und das Trainerteam bauten auf, leiteten und spornten an, zählten mit und standen mit Rat und Tat zur Seite. Es gab wirklich schöne Matches im Kleinfeld und im Midcourt zu bewundern.
Die 1.Bambini und Knabenmannschaft bestehend aus Felix Scheckenbach, Tinus Müller, Luis Wachsmann und Luis Hahner und als Ersatzspieler Ronny Kern und Raphael Herzog hat eine erfolgreiche Sommersaison in der Bezirksliga bestritten.
Gleichzeitig in zwei Mannschaften im Einsatz siegten die Jungs ungeschlagen bei den Bambinis souverän mit 12:0 Punkten!
Bei der meist älteren Knabenkonkurrenz (unsere Jungs sind Jahrgang 2005 und 2004) erkämpften sie sich hinter dem 1.FCN einen tollen 2.Platz. Herzlichen Glückwunsch, Jungs - weiter so!