Kerstin Röll
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über unsere Trainingsgruppen, die aus Freude an der Bewegung in der Gemeinschaft Sport treiben. Vom Mutter-Vater-Kind-Turnen bis zur Seniorengymnastik ist für jeden etwas dabei!
Hat eine dieser Stunden Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie doch einfach mit Ihrem Kind zu den angegeben Trainingszeiten in der Turnhalle vorbei.
Noch nicht sicher, ob diese Stunde ihrem Kind zusagt? Es besteht generell die Möglichkeit für eine Probestunde.
Die genauen Trainingszeiten entnehmen sie bitte dem aktuellen Sportprogramm des TV Fürth 1860 auf https://tv-fuerth-1860.de/sportangebot/.
Hier, liebe Eltern, haben Sie die Möglichkeit mit Ihren Kleinsten die Freude und den Spaß an der Bewegung zu erfahren. Der soziale Kontakt zu Gleichaltrigen wird von Ihren Kindern spielerisch und mit viel Vergnügen erlernt.
Geeignet für alle Kinder, die sicher laufen können.
Tag | Zeit | Trainer | Ort |
---|---|---|---|
Montag | 08.45 - 09.45 Uhr | Annette | Vereinshalle |
Montag | 10.00 - 11.00 Uhr | Annette | Vereinshalle |
Mittwoch | 09.00 - 10.00 Uhr | Bettina | Vereinshalle |
Im Kinderturnen werden grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten (z.B. Laufen, Springen, Fangen, Werfen etc.) spielerisch erlernt und verbessert. Die Kinder erfahren neue Bewegungen und werden an die Basis des Turnens (Balancieren, Klettern, Schwingen…) herangeführt. Außerdem lernen sie den sozialen Umgang in einer Gruppe und werden an ein dauerhaftes, selbstständiges Sporttreiben herangeführt. Der Stundenverlauf ist meistens in drei Teile unterteilt, dem Aufwärmen in Form von Spielen und Gymnastik, dem Hauptteil in einem Stations-Gerätebetrieb und den Abschluss bildet häufig ein Spiel, wie z.B. „Katz und Maus“.
Tag | Zeit | Gruppe | Trainer | Ort |
---|---|---|---|---|
Dienstag | 17.00 - 18.00 Uhr | 3-6 Jahre | Werner | Soldnerhalle (Hardhöhe) |
Freitag | 14.30 - 15.30 Uhr | 5-6 Jahre | Jana | TH der Adalbert-Stifter Schule (Oberfürberg) |
Freitag | 15.30 - 16.30 Uhr | 3-4 Jahre | Jana | TH der Adalbert-Stifter Schule (Oberfürberg) |
Freitag | 17.00 - 18.00 Uhr | 4-6 Jahre | Kerstin | Horst-Weidemann-Halle (Südstadt) |
In dieser Altersstufe wird auf die grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten aufgebaut. Die Kinder und Jugendlichen erlernen turnspezifische Elemente wie z.B. das Rad, den Handstützüberschlag oder den Salto. Jedoch alles auf Breitensportebene, d.h. mehr Spaß als Leistung. Nach einem allgemeinen Aufwärmen mit Spielen, Gymnastik und Kraft werden auch hier Geräte in einem Stationsbetrieb aufgebaut. Die Kinder lernen zusammen aufzubauen, sich in einer Gruppe passend zu bewegen, sich zu verhalten und Spaß an der Bewegung zu haben.
Tag | Zeit | Gruppe | Trainer | Ort |
---|---|---|---|---|
Dienstag | 17.00 - 18.00 Uhr | 6-8 Jahre | Jacob | Soldnerhalle (Hardhöhe) |
Dienstag | 18.00 - 19.00 Uhr | 9-13 Jahre | Werner | Soldnerhalle (Hardhöhe) |
Donnerstag | 17.00 - 19.00 Uhr | Ab 13 Jahre | Werner | Vereinshalle |
Freitag | 15.30 - 17.00 Uhr | 6-8 Jahre | Jacob/Jule | Soldnerhalle (Hardhöhe) |
Parkour ist eine Sportart, bei der es einfach gesagt um Hindernisüberwindung und Körperbeherrschung geht. Beim Freerunning wiederum geht es um kreative akrobatische Bewegungen jeder Form.
Wer sich mehr für die Geschichte und genaue Definition des Sportes interessiert, ist mit der Wikipedia Seite dazu gut beraten.
Im folgenden Video sieht man eindrucksvoll, wozu der menschliche Körper nach jahrelangem Training fähig ist. Zu sehen sind Profis aus Cambridge in England beim Training.
Die Bewegungen der Profis in dem Video sind natürlich erst mit jahrelangem Training auf so einem technisch anspruchsvollem Niveau möglich.
Im Training hier in Fürth haben Bewegungsinteressierte die Möglichkeit, in einer sicheren Umgebung und beaufsichtigt, die Grundbewegungen der Sportart zu erlernen und anschließend frei nach ihren Vorlieben zu trainieren und ihren Körper kennen zu lernen.
Ein Training anzubieten, welches unter ständiger Anleitung stattfindet, ist leider nicht möglich. Gründe hierfür sind die unterschiedlichen Alters – und Trainingsniveaus der Teilnehmer, die von 10 bis 20 Jahren und Anfänger bis Fortgeschritten, variieren.
Da der Sport so vielseitig ist, ist es meist für die Teilnehmer auch angenehmer, frei zu trainieren zu können. Bei Fragen zu Bewegungen oder Wünschen, wie eine bestimmte Bewegung zu erlernen ist, steht der Trainer selbstverständlich stets zur Verfügung.
Tag | Zeit | Trainer | Ort |
---|---|---|---|
Donnerstag | 17.00 - 19.00 Uhr | Jacob | Vereinshalle |
Kerstin Röll
Wir springen Trampolin!
Tag | Zeit | Trainer | Ort |
---|---|---|---|
Donnerstag | 17.00 - 19.00 Uhr | Kerstin | Vereinshalle |
Tag | Uhrzeit | Ort | Trainer | |
---|---|---|---|---|
Fitnessgymnastik | Montag | 8:45 - 09:45 Uhr | Judohalle | Uschi Elbinger, Silvia Holzammer |
Aerobic - Bodyworkout | (Montag) | (20:00 - 21:15 Uhr) | Kurspause bis 31.1.2021 (Horst-Weidemann-Sporthalle) | Regina Schwarz-Spliesgart |
Fit & Aktiv | Dienstag | 08:45 - 09:40 Uhr | Vereinshalle | Astrid Reiser |
Ganzheitliches Körpertraining | Dienstag | 09:45 - 10:40 Uhr | Vereinshalle | Astrid Reiser |
Rüstig & Vital | Dienstag | 10:45 - 11:45 Uhr | Vereinshalle | Astrid Reiser |
Power Fitness mal anders | Dienstag | 16:00 - 17:00 Uhr | Oberfürberg - Treffen vor Schule - wir gehen in den Wald! | Michaela Rupprecht |
Soft Gymnastik | Mittwoch | 18:00 - 19:00 Uhr | derzeit Sportplatz Coubertinstraße 9-11 | Isabella |
Joyrobic | Mittwoch | 19:00/19:15 - 20:00 Uhr | Horst-Weidemann-Halle | Monika Wegmann |
60plus | Freitag | 8:45 - 9:45 Uhr | Judohalle | Kerstin Röll |
Jedermann Gymnastik | Freitag | 20:15 - 21:15 Uhr | Vereinshalle | Werner Krauter |
Stand: 26.10.2020