Die Ligamannschaft des TV Fürth startete am 13.05. in Unterföhring in ihre zweite Saison in der Bayernliga. Auf Grund der langen Verletztenliste stand der Auftakt allerdings unter keinem guten Stern. Nur durch die Unterstützung vom befreundeten TSV Monheim (Schwaben) konnte die Mannschaft an den Start gehen.
90 Turnmädchen zeigten bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in unserer Vereinshalle ihr Können. Unsere jüngsten Leistungsturnerinnen, die erst sechs Jahre alt sind, zeigten in der starken Konkurrenz von 20 Turnerinnen gute Leistungen. Manche Mädchen mussten die Erfahrung machen, dass bereits ein kleiner Fehler einen oder zwei Plätze kosten kann. Andere Mädchen bewiesen, dass sie bei einem Wettkampf ihre Trainingsleistung in den Schatten stellen und sogar Knie und Füße, wie gefordert durchstrecken können. Alle kleinen Turnmädchen kamen unter die besten Zehn!
Bei den 10-12jährigen Mädchen gewann Emilia Völkl in einem harten und spannenden Wettkampf die Silbermedaille und Felicitas Richter Bronze.
Die Fürther Turnjungs überzeugten bei den mittelfränkischen Meisterschaften am 25.03.2017 und erkämpften 4x Gold, 3x Silber und 2x Bronze. Mit 16 von 32 Startern stellten die 60er zudem den Großteil der Aktiven des Wettkampfs.
Am 17.-19.2. nahmen Thomas Etringer, Andreas Tucholski und Alexander Weigel an der Kampfrichterausbildung für die A-Lizenz (Gerätturnen männlich) in Unterföhring teil.
Einen Monat später stellten sich Thomas Linser, Julian Graf und Ralf Langenfeld der Herausforderung in Buttenwiesen.
Die DTB-A-Lizenz befähigt zum Einsatz bei bundesweiten Wettkämpfen, wie der Deutschen Turnliga und Deutschen Meisterschaften. Sie muss alle 4 Jahre erneuert werden, wenn nach den Olympischen Spielen die Internationalen Wertungsvorschriften (auch: Code de Pointage/Code of Points) angepasst werden.
Alle sechs haben die Prüfung erfolgreich bestanden.
Zusätzlich konnte Marco Goebel seine C-Lizenz verlängern.
Der TV Fürth 1860 e.V. präsentiert den Kinderfaschingsball am Sonntag den 12.02.2017 von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Vereinsturnhalle, Coubertinstraße 9-11!
Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sehr willkommen.
Es ist nie zu spät für einen Nachbericht: Bei der Turngala 2016 kamen alt und jung zusammen, um das Turnjahr freudig zu beschließen. Aber lest selbst...
Es gibt wieder ein buntes Programm für alle Sportbegeisterten von jung bis alt. Sie findet heuer am Samstag, 17. Dezember 2016, in der Vereinshalle statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.