Nach unseren beiden Schnitzeljagden haben wir diesmal eine Buchstabenjagd für euch entworfen!
Start ist wieder am Gelände des TV Fürth 1860 e.V. Alle Schritte werden an den Stationen selbst erklärt.
Die Buchstabenjagd geht diesmal bis zum 30.04.21, 23.59 Uhr.
Schickt uns gerne das Lösungswort und ein Foto per Instagram (@turnvereinfuerth1860) oder Facebook (TV Fürth 1860 e.V.) und schon seid ihr im Lostopf. Es gibt einen kleinen Gewinn!
Habt viel Spaß bei der Jagd nach dem Lösungswort!!
Alle 15 Minuten bekommt ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs – davon viele Kinder und Jugendliche, deren einzige Chance auf Heilung eine Stammzellspende ist. Diese Situation hat die aktuell anhaltende Corona-Pandemie weiter verschärft: Da regelmäßige Typisierungsaktionen während Großveranstaltungen aktuell nicht möglich sind, sind die Registrierungen deutschlandweit stark eingebrochen.
Deshalb möchten aktuell 22 Fußballvereine aus der 1. und 2. Bundesliga die Öffentlichkeit des deutschen Profifußballs nutzen, um den Kampf gegen Blutkrebs voranzutreiben. Der TV Fürth 1860 e.V. und die SG Quelle als Partnerverein der SpVgg Greuther Fürth unterstützen diese Aktion sehr gerne und möchten Dich auf die vielen Schicksale jedes einzelnen Blutkrebspatienten aufmerksam machen und appellieren an Dich:
Gestern war Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei uns zu Besuch, um sich über unser Projekt "Vision 2025" zu informieren.
Außerdem kamen BLSV Präsident Jörg Ammon, der für den Sport zuständige Bürgermeister Markus Braun sowie Carsten Träger, Mitglied des Bundestages, zu einem Austausch mit den Vereinsverantwortlichen.
Neben der eigentlichen Planung wurde dem Informationsaustausch mit Bund, Land, Kommune und Verbänden ein hoher Stellenwert zugeschrieben.
Es herrschte Einigkeit bei den Gästen, das ambitionierte Projekt bestmöglich zu unterstützen.
Wir sind sehr froh über die gelungene Veranstaltung und blicken positiv in die Zukunft!
Am vergangenen Freitag wurde in einer kleinen coronakonformen Runde unser langjähriger Trainer und Abteilungsleiter Werner Krauter in den Ruhestand verabschiedet!
In einer sehr bewegenden Rede von unserem 1. Vorstand Stefan Conrad bekam Werner statt einer Schultüte eine Renteneintrittsurkunde und einen Pokal überreicht!
Dank einer Online-Schalte, die vom Abteilungsleiter Turnen Alex Weigel moderiert wurde, konnten sich alle Mitglieder der Turnabteilung dazuschalten!
Für Werner gab es eine tolle 20-minütige Videobotschaft mit Fotos und Videos sowie Grußworten ehemaliger Wegbegleiter zu sehen.
Wir sind sehr dankbar für seine langjährige Treue und wünschen ihm einen wundervollen Ruhestand!!!
Nachdem nach unserer ersten Trainingswoche der Inzidenzwert in Fürth wieder über 100 angestiegen ist und bislang geblieben ist, lautet die aktuelle Ausgangslage wie folgt:
*in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von 100 überschritten wird, ist nur kontaktfreier Sport unter Beachtung der Kontaktbeschränkung nach §4 Abs. 1 erlaubt; die Ausübung von Mannschaftssport ist untersagt.
Wir und euere Abteilungsleiter halten Euch weiter auf dem Laufenden!
Nachdem wir wie gewohnt optimistisch in die Zukunft blicken und hoffen, dass Outdoor-Training weiterhin möglich bleibt, endet unser Personaltraining diese Woche und findet ab KW 11 nicht mehr statt.
Wir bedanken uns für die schönen gemeinsamen Sportstunden mit euch und freuen uns auf Training auf dem Sportplatz!