Nastya holt Bronzemedaille bei der Karate1 Series A in Larnaca
Fürth/Larnaca (Zypern), den 15.02.2025 – Eine Woche nach den Europameisterschaften im Nachwuchsbereich wurde in Larnaca die zweite „K1 Series A“ des Jahres ausgetragen. Die K1 Series A ist nach den Welt- und Europameisterschaften sowie der K1 Premier League die größte Wettkampfveranstaltung im Karate-Seniorenbereich. Für den Austragungsort in Larnaca hatten sich insgesamt 977 Athletinnen und Athleten aus aller Herren Länder angemeldet.
Nastya und Beata waren von ihren jeweiligen Bundes-/Nationaltrainern in der Kategorie Kumite -61 kg nominiert worden. Die 66 Starterinnen in dieser Gewichtsklasse wurden auf 4 Pools aufgeteilt. Nach den im K.o.-Modus ausgetragenen Pool-Kämpfen durften die jeweiligen Poolsiegerinnen im Halbfinale um den Einzug ins Finale kämpften. Nastya und Beata wurden beide dem gleichen Pool zugelost.
Nastya startete furios in ihre erste Begegnung und bezwang ihre Kontrahentin aus Jordanien vorzeitig mit 9:0. Die zweite Runde gegen eine Athletin aus Spanien ging mit 3:0 souverän an Nastya. In der dritten Runde konnte bis zum Ablauf der Kampfzeit weder Nastya noch ihre portugiesische Gegnerin einen wertbaren Treffer ansetzen, jedoch wurde Nastya durch ihren dominant geführten Kampf einstimmig mit 4:0 durch Kampfrichterentscheid (Hantei) zur Siegerin erklärt. Im Poolfinale (Viertelfinale) gegen eine 23-jährige Niederländerin wuchs Nastya wieder über sich hinaus und fegte ihre Gegnerin vorzeitig mit 8:0 von der Matte. Im anschließenden Halbfinale gegen eine russische Athletin musste Nastya erstmals einen 0:3 Rückstand hinnehmen. Kurz vor Ende der Kampfzeit gelang Nastya mit einer Ippon-Wertung der Ausgleich. Trotz großem Engagement konnte Nastya den Punktestand leider nicht mehr zu ihren Gunsten drehen, so dass ihre Gegnerin aufgrund der Senshu-Wertung gewann. Die kurze Enttäuschung über den verpassten Finaleinzug währte aber nur kurz: Das „kleine Finale" gegen die brasilianische Nummer 23 der Weltrangliste gewann Nastya überzeugend mit 2:0 und sicherte sich damit die Bronzemedaille. Für Nastya war dies die erste Medaille im Seniorenbereich bei einem K1-Turnier.
Für Beata war es bereits das vierte K1-Turnier im Jahr 2025. Noch vom Gewinn der Bronzemedaille bei der K1-Premier-League in Paris beflügelt, gewann Beata ihre Auftaktbegegnung klar mit 2:0 gegen eine Athletin aus Chile. In der zweiten Runde gegen eine portugiesische Athletin stand es bis 17 Sekunden vor Ablauf der Zeit 0:0. Durch eine strittige Ippon-Wertung für die Portugiesin ging diese mit 3:0 in Führung. Beata versuchte mit beherztem Einsatz, den Rückstand aufzuholen, musste sich jedoch am Ende der Kampfzeit mit 3:2 geschlagen geben. Nachdem die Portugiesen ihre nächste Begegnung gegen Nastya verlor, war Beata der Weg über die Trostrunde leider verwehrt. Die Fürther Karate-Abteilung ist jedoch zuversichtlich, dass sich die 18-jährige in Zukunft in der Altersklasse der Senioren ebenfalls in der Weltspitze etablieren wird.
Die Vorrundenkämpfe von Nastya und Beata, sowie das Halbfinale von Nastya sind bei YouTube eingestellt (3:57:43 bis 5:54:10).
Der Bronzemedaillenkampf von Nastya ist ebenfalls bei YouTube eingestellt (ab 7:48:40).
Ergebnisse zum Nachlesen.