Volker Dittmar startete am 07. August 2022 bei der 20. Auflage des Ostseeman was auch dieses Jahr der Austragungsort der Deutschen Meisterschaften über die Langdistanz war. Über 3,8km Schwimmen in der Ostsee, 180km Radfahren durch die hügeligen nördlichen Angeln und 42km Laufen konnte sich Volker den Titel des Deutschen Meisters in seiner Alterklasse M65 nach 13h 15 Minuten sichern.
Glückwunsch zu dieser Leistung, damit ist Volker 2022 der amtierende Deutsche Meister seiner Alterklasse über die Lang- und Mitteldistanz.
Am Samstag/Sonntag (23./24. Juli) geht auf unserer Beachvolleyball-Anlage an der Coubertinstraße die Post ab! Die Männer machten am Samstag den Anfang und obwohl das Turnier noch in vollem Gange ist, wurde schon eine Trophäe vergeben ...
Im Vorfeld des Schülertriathlons fand am Abend vorher die interne Vereinsmeisterschaft in Form eines Swim & Run statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen stellten sich die 4,5 Runden Laufstrecke nach den 400m Schwimmen als echte Herausforderung dar.
Den Sieg bei den Männern konnte sich Benni sichern, bei den Frauen kam Chrissie als erstes über die Ziellinie.
Vier junge Gymnastinnen gingen für den TV Fürth 1860 beim Bayernpokal in Nürnberg an den Start. In einem großen Starterfeld zeigten sie ansprechende Übungen. Zwei Top-10 Platzierungen sprangen für die Schützlinge von Romy Weiskopf und Nelly Dimitrova dabei heraus.
Mit gleich zwei Medaillen von der Deutschen Jugendmeisterschaft in Ulm traten die Fürther Leichtathleten die Heimreise an. Nach dem die Silber Plakette im Hürdensprint vom EM-Dritten Nils Leifert nicht unerwartet kam, war der Bronzerang von Geherin Marie Krebelder eine riesige Überraschung. Eine dritte Medaille musste kurzfristig abgeschrieben werden, Hindernis-Ass Julia Rath fiel mit einem Infekt aus. Doch es waren nicht nur die zwei Medaillen, die für gute Stimmung bei den Fürthern sorgten, sondern auch die weiteren Podiumsplätze durch die Mädchen Staffel, von Amelie Fräger über 400 Meter und durch Millicent Mensah auf der kurzen Hürdenstrecke.