VISION:2025

VISION:2025

Ein Leuchtturmprojekt in der Metropolregion sowie in Nordbayern, welches durch einen Stadtratsbeschluss und den Bürgermeistern der Stadt Fürth unterstützt wird! Wir haben ein umfassendes und modernes Konzept eines „integrierten Sport-Campus“ entwickelt. Von Sport zu Sportivity für die Bereiche Trendsport– Gesundheit – Reha-Sport – Kinder- und Jugendsport – Seniorensport sowie der Leistungssport stehen bei uns im Fokus. Der Sport-Campus soll für Alt und Jung eine moderne Heimat und Begegnungsstätte für ein sportliches und gesundes Lebensgefühl werden.


News zur VISION:2025

Info-Fest am 16.07.2023

Am Sonntag, 16.07.2023 veranstalten wir für alle Mitglieder und
Vereinsfreunde ein großes Info-Fest zur "VISION:2025" auf dem Sportfeld unseres Vereinsgeländes in der Coubertinstraße 9-11. An diesem Tag wird es ausführliche Informationen zu dem Neubau geben. Gleichzeitig wird an diesem Event die Fundraising-Aktion "Bausteine" ins Leben gerufen.

Von 11 bis 19 Uhr gibt es ein buntes Programm mit Live-Musik, Kinderprogramm und natürlich Essens- und Getränkestände. Für euer leibliches Wohl ist – zu moderaten Preisen – gesorgt. Die ersten 250 Besucher erhalten zudem einen Verköstigungscoupon im Wert von 3,00 €.

(Programm als PDF)

Programm der Live-Bands:
11:00-12:00 Wasabi Brothers
13:00-14:00 Toni Komisch (Kindermusik)
14:45-16:15 Hannes Stegmeier Trio
17:00-18:30 The Jules Band

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag mit euch!

Fundraising-Aktion "Bausteine"

Am Tag des Info-Fests (16.07.23) startet gleichzeitig die Fundraising-Aktion "Bausteine".

Das Konzept steht und wir arbeiten gerade an den Feinheiten. Die Details zu dieser Aktion folgen im Juni... 

Interessent:innen können sich über den unten stehenden Link vorab Informationen zuschicken lassen. Oder gleich ihre/n Baustein/e vormerken lassen. 

 

Infos zur Aktion "Bausteine" anfordern 


Unser strategischer Ansatz

Von Sport zu Sportivity

In Zukunft wird es nicht mehr darum gehen, Rekorde zu brechen, sondern um ein neues Lebensgefühl für den Alltag.

  • Bewegung wird dabei wichtiger als Leistung, gleichzeitig fördern und unterstützen wir den Leistungssport!
  • Kreativität und Lebensenergie wird wichtiger als Pokale
  • Spaß, Sinn und die Vereinbarkeit von Arbeit und Leben sind ein zentraler Aspekt

Gesundheit als Zukunftsaufgabe

Gesundheit ist zum Synonym für das gute Leben geworden. Die Gestaltung der Umwelt im Sinne der Gesundheit aller wird zur zentralen Zukunftsaufgabe.

Mann hält Pokal in die Luft

Leistungssport – dem Siegeswillen auf der Spur

Leistungs-Stützpunkte:
• Nachwuchsleistungszentrum Fußball 
• Bundesstützpunkt Leichtathletik
• Landesstützpunkt Karate
• Landes-Leistungsstützpunkt Fechten

Zertifizierungen:
• Kindersportschule
• Kinderballschule (nach Konzept Ballschule Heidelberg)
Zusätzlich Nachwuchsförderung über verschiedene Kooperationen mit Schulen.

Die neue Lebens- und Arbeitswelt

  • Worklife-Integration durch optimale Balance von Arbeit mit Bewegung und Sport
  • Die Themen Food/Ernährung und Entertainment auf unserem Campus
  • Verweildauer und Begegnungsstätte

Was bisher geschah … 

Download Review


Der 60er Campus

Erste Ideenbilder, wie die Zukunft aussehen könnte.

Vision 2025 Sporthalle
Vision 2025 Fitnesskonzept
Vision 2025 Gymnastikraum

 

  • Konzept eines modernen, nachhaltigen und integrierten Sport-Campus
  • Sport und Gesundheit als Zukunftsaufgabe
  • Kooperationsmöglichkeiten in einer neu ausgerichteten Leben- und Arbeitswelt

 

Eine Karte zeigt die Bauabschnitte der Vision 2025

Die geplanten Bauprojekte

Projekt (1)
Umbau Kanalgelände zu Beach Volleyball Zentrum mit Erweiterung Pétanque Anlage und Neubau Kanu- und Funktionsgebäude sowie Sanierung Kunstrasenplatz und Bau einer McArena (Innovative Freilufthalle für Individuelle Nutzung)
Status: Planungs- und Bauantragsphase

Projekt (2)
Neubau Mehr- und Multifunktionssporthalle und Neugestaltung Gustav-Schickedanz-Sportfeld (Coubertinstr. 9 – 11) zum Sport-Campus
Status: Vorbereitung notwendige Ausschreibung Architektenleistung

Projekt 
Sport-Kita/Sport-Hort

 


Kontakt & Ansprechpartner

Pierre Precht
Kaufmännische Leitung

Tel.: 0911 / 9728 975

E-Mail senden

Über uns VISION:2025 Kinder- und Jugendschutz Jobs Sponsoren Vereinszeitung Terminkalender

Kontakt

Telefon: 0911 - 720 120