Nastya holt Bronzemedaille bei der Karate1 Youth League in Guadalajara
Fürth/Guadalajara (Spanien) – Zur zweiten Karate1 Youth League im Jahr 2025 traf sich der internationale Karatenachwuchs vom 03. bis 06. April in Guadalajara (Spanien). 2.726 Starterinnen und Starter aus 72 Nationen hatten für diese Großveranstaltung gemeldet.
Die Karate1 Youth League hat nach der Welt- und Europameisterschaft den höchsten Stellenwert im Bereich der Jugend und jungen Erwachsenen des Karatesports der World Karate Federation (WKF). Darüber hinaus zählen die Teilnahme und das Ergebnis bei dieser Turnierserie für die Weltrangliste. Für die Sportler*innen ist die Teilnahme außerdem eine sehr wichtige Gelegenheit, sich auf internationaler Bühne zu präsentieren.
Der Landeskader des Bayerischen Karatebundes hatte eine Auswahl von 14 Kader-Athleten*innen entsandt, um in Guadalajara ihr Können unter Beweis zu stellen. Zu diesen Nominierten zählten auch Livia, Nastya, Beata und Charlotte aus unserer Fürther Karate-Abteilung.
Nastya startete in der Kategorie „U21 Kumite weiblich -61 kg“. Das Starterfeld war mit 40 Athletinnen aus 19 Ländern gut besetzt und wurde in vier Pools aufgeteilt. In der 1. Runde konnte Nastya von einem Freilos profitieren. Danach fegte Nastya von Runde zu Runde ihre Gegnerinnen mit einer bemerkenswerten Dominanz von der Tatami. Nach einem 6:0 gegen Italien, dem 7:0 gegen England und einem 4:0 gegen Spanien zog sie ohne Punktverlust ins Halbfinale ein. Hier musste Nastya (3. der Weltrangliste in der Altersklasse U21) gegen die Weltranglistenvierte Bougrine aus Belgien bestehen. Trotz deutlichen Treffern mit Faust und Fuß erhielt Nastya leider keine einzige Wertung von den Kampfrichtern, so dass das sie Halbfinale mit 0:2 abgeben musste. Nach kurzer Enttäuschung sammelte sich Nastya im Kampf um Platz Drei wieder und sicherte sich mit einem ungefährdeten 2:0 Sieg gegen Urra (Spanien) die mehr als verdiente Bronzemedaille.
Beata, (U21 Kumite weiblich -61 kg), Charlotte (U21 Kumite weiblich +68 kg) und Livia (Juniors Kumite weiblich -53 kg) kamen leider trotz beherzten Auftritten und Kampfeswillen nicht über die Vorrunden hinaus: Livia verlor nach Siegen gegen Athletinnen aus Rumänien (5:5 + Senshu), Spanien (1:1 Kampfrichterentscheid) und der Tschechei (3:2) erst im Viertelfinale gegen eine portugiesische Teilnehmerin. Beata schied nach Siegen gegen Kontrahentinnen aus Österreich (3:1) und der Türkei (1:0) im Achtelfinale gegen eine spanische Athletin aus. Für Charlotte war nach der siegreichen ersten Runde gegen eine Chilenin (1:0) in der zweiten Runde gegen eine Venezolanerin (2:2 im Kampfrichterentscheid) Schluss.
Alle vier Fürther Mädels haben Wettkampferfahrung gegen international startende Kontrahentinnen sowie wichtige Punkte für das WKF-Ranking sammeln können und die Fürther Farben wieder einmal würdig vertreten!
Wer gerne das Teilnehmerfeld und alle Begegnungen des Turniers im Detail nachlesen möchte, der findet hier den Link.
Die nächste Karate1 Youth League findet vom 26. bis 29. Juni 2025 in Porec/Kroatien statt. Für diese Veranstaltung wurden unsere vier Fürther Mädels bereits durch den Bundekader (Livia) bzw. über den Landeskader (Nastya, Beata und Charlotte) nominiert.