23.10.2025

Teilnehmer Rekord und Traillauf

Die 18. Auflage des Stadtwaldlaufs des LAC Quelle Fürth war in jeder Hinsicht ein Erfolg. Mit 678 Meldungen wurde der mit Abstand beste Zuspruch verbucht. Auch die erneute Auflage des Traillaufs war ein voller Erfolg. Zudem konnte sich der erste Neuzugang des Vereins für die neue Saison präsentieren.

Nach den Teilnehmer starken Bambinilauf, der von Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung gestartet wurde, und den Schülerläufen wurde es mit dem 5,2-Kilometer- und dem 10-Kilometer-Lauf ernst für die aktiven Läuferinnen und Läufer. Auf der kurzen Strecke setzte sich Mitku Seboka, ein alter Bekannter, durch. Der zweifache Deutsche Meister über 10.000 Meter plagt sich seit Jahren mit verschiedenen Verletzungen herum. Aktuell sind es Knieprobleme, die ihn ausbremsen. Deshalb lief er nur die kurze Strecke und gewann diese klar vor dem Nachwuchsläufer Dominik Döllinger vom LAC. Bei den Frauen waren drei Nachwuchsläuferinnen des LAC als Erste im Ziel. Laura Beyer kam vor Lisa Eichhorn und Josepha Ledwon ins Ziel.

Auf der 10-Kilometer-Strecke zeigte der 17-jährige Noah Möller vom TSV 1860 Staffelstein seine Klasse. Bis 500 Meter vor dem Ziel war er noch gleichauf mit Felix Wunderlich, dem Drittplatzierten des diesjährigen Karlsruhe-Marathons. Dann zog er das Tempo an, gewann in 33:31 Minuten und hatte einen Vorsprung von 15 Sekunden. In der neuen Saison wird er das Trikot des LAC Quelle Fürth tragen und das Langstreckenteam deutlich verstärken. Bei der Deutschen U18-Meisterschaft wurde Möller im Sommer Dritter über 2.000 Meter Hindernis und vor zwei Jahren gewann er den Titel in der U16 über die Hindernisse. 

Bei den Frauen gab es einen überlegenen Sieg von Sophia Franz vom LAC. Als sie nach 38:18 Minuten das Ziel erreichte, hatten erst drei Männer das Ziel erreicht.

„Eine echt starke Trailrunde“, befand Sieger Oliver Tzschoppe von der LG Erlangen nach dem Lauf. Ihm kam zugute, dass es sich um ein Heimspiel handelte und der Stadtwald für ihn als Fürther zu seinem Trainingsgelände gehört. „Ich bin die Strecke gestern schon mal abgelaufen, aber dass es heute so schnell geht, hat mich überrascht“, ergänzte er noch. Verantwortlich dafür war Matteo Schubert vom LAC. Der 21-Jährige machte auf der Strecke Druck und hielt das Tempo hoch. Am Ende war es die Ausdauer, die den Ausschlag für den 36-jährigen Tzschoppe machte. Er ist amtierender Bayerischer Marathonmeister. Nach seinem zweiten Platz über 10 Kilometer lief Felix Wunderlich auch noch den Trail und wurde hier Vierter. Der Sieg bei den Frauen ging an Karolina Stößlein die im Trikot der SpVgg lief.

Der Trail wurde auf Drängen von Puma ins Programm aufgenommen. „Ohne Puma hätten wir den Trail nicht gemacht“, gibt LAC-Vorstand Martin Ledwon zu. Der Lauf wurde jedoch sehr gut angenommen und die Strecke von den Läuferinnen und Läufern gelobt. Um sich selbst ein Bild von dem Lauf zu machen, lief Stefan Wilke von Puma mit. „Für meine Gewichtsklasse war das schon sehr hart, aber eine tolle Strecke“, befand er. Und er fügte hinzu: „Das sollte sich rumsprechen, damit nächstes Jahr noch mehr Leute beim Trail mitlaufen.“ Damit sprach er den Verantwortlichen beim LAC Quelle Fürth aus der Seele.

Kiefner: Text & Bild
Ergebnisse (link)


 

Kategorien

Kontakt

Telefon: 0911 - 720 120