Vision:2025
Vision:2025 - die Motivation
Menschen jeder Altersklasse und Kondition für Sport zu begeistern, sie gesund und vital zu halten und Raum für Begegnungen zu schaffen, das ist unser Ansporn. Mit über 4.200 Mitgliedern sind wir der älteste Breitensportverein in Fürth.
Unser einzigartiges Vereinsgelände (rund 100.000 m2) am Fürther Stadtwald ist in die Jahre gekommen. Es stehen notwendige Sanierungen an. In diesem Zuge soll das Vereinsgelände zu einem zukunftsfähigen, integrierten Sport-Campus für unsere bestehenden und neuen Mitglieder werden.
Ein Leuchtturmprojekt in der Metropolregion sowie in Nordbayern, welches durch einen Stadtratsbeschluss und den Bürgermeistern der Stadt Fürth unterstützt wird! Wir haben ein umfassendes und modernes Konzept eines „integrierten Sport-Campus“ entwickelt. Der Sport-Campus soll für Alt und Jung eine moderne Heimat und Begegnungsstätte für ein sportliches und gesundes Lebensgefühl werden.
News zur Vision:2025
Von der Vision zur Realität. Alle News zu den Baufortschritten findet ihr hier:
Spenden- und Fundraising-Aktion
Der Bayerische Landessportverband (BLSV), der Bund und die Stadt Fürth haben uns bereits finanzielle Unterstützungen in Aussicht gestellt. Das wird für unser Projektvorhaben „Vision:2025“ leider nicht ausreichen. Um die Finanzierungslücke zu schließen, hoffen wir auf Spenden aus unserer Gemeinschaft und aus der Bevölkerung.
Unsere Spendenwährung besteht aus bunten Blox-Bausteinen. Mit unserer Fundraising-Aktion "Bausteine für die 60er!" haben wir die größte Spendenaktion in unserer Vereinsgeschichte gestartet. Das Ziel: 100.000 Spenden-Bausteine mit denen wir gemeinsam einen Weltrekordversuch aufstellen: die längste Sportsitzbank der Welt auf unserem Vereinsgelände zu bauen!
Hier kannst Du mehr darüber erfahren und vor allem mitmachen!
FAQs zur Vision:2025
Unsere Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Vision:2025:
Sonderumlage für die Vision:2025
Die Sonderumlage ist ein Baustein an Eigenmitteln, den unsere Finanzierungspartner für die Unterstützung und Realisierung der Vision:2025 – dem Bau-Projekt Sport-Campus – von uns erwarten.
Vorteile der Vision:2025
Wir machen uns fit und investieren in die Zukunft durch Realisierung des Bau-Projekt Sport-Campus. Für Dich. Für Uns. Für Alle.
Unser strategischer Ansatz
Was bisher geschah …
Der 60er Campus
Erste Ideenbilder, wie die Zukunft aussehen könnte.
Die geplanten Bauprojekte
Projekt (1)
Umbau Kanalgelände zu Beach Volleyball Zentrum mit Erweiterung Pétanque Anlage und Neubau Kanu- und Funktionsgebäude sowie Sanierung Kunstrasenplatz und Bau einer McArena (Innovative Freilufthalle für Individuelle Nutzung)
Projekt (2)
Neubau Mehr- und Multifunktionssporthalle und Neugestaltung Gustav-Schickedanz-Sportfeld (Coubertinstr. 9 – 11) zum Sport-Campus
Status: Zu den Baufortschritten
Kontakt & Ansprechpartner
Pierre Precht
Kaufmännische Leitung
Tel.: 0911 / 9728 975