Beiträge von April 2023
-
Bei der Premiere des Vereinsinternen 100x100 Schwimm Wettbewerb als Vorbereitung versuchten 15 Teilnehmer ihr Glück
-
Die U20-Mädchen des LAC Quelle Fürth gewannen bei den deutschen Langstaffelmeisterschaften den Titel über 4x400 Meter. Die 3x800 Meter Staffel steuerte einen sechsten Platz bei.
-
Auf Anhieb mit Bestmarke zur DM. Viktor Ertelt und Hannah Schreiber feierten einen Freilufteinstand nach Maß.
-
-
Der erste 1. Vorsitzende des LAC Quelle Fürth, Karl-Heinz Conrad verstarb am 10.04.2023 im Alter von 87 Jahren an seinem letzten Wohnort Worms.
-
Liebe LAC-Quelle-Mitglieder, gemäß Vereinssatzung laden wir herzlich zur außerordentlichen Hauptversammlung der Leichtathletikabteilung LAC Quelle Fürth im TV Fürth 1860 ein. Die Mitgliederversammlung findet statt am: Donnerstag, 04.05.2023 um 19:00 Uhr, Sportlerraum des TV Fürth 1860 e.V., Coubertinstr. 9-11.
-
Mit zwei Goldmedaillen, zwei Silberplaketten sowie zwei DM Normen fuhren Fürths Läufer von der Bayerischen Langstaffel Meisterschaft in Forchheim heim.
-
Den ersten deutschen WM-Titel bei der Masters-WM in Torun holte Ingrid Meier (W75; LAC Quelle Fürth). Auf den 60 Metern distanzierte sie in 10,04 Sekunden ihre Konkurrentinnen um eine halbe Sekunde.
-
Fürther Karate-Abteilung holt 7 Podiumsplätze bei Zwönitztalpokal in Burkhardtsdorf
-
Die Triathlon Abteilung startet dieses Jahr als Vorbereitung zum Fürther Schultriathlon ein Projekt „In 10 Wochen fit für den Schultriathlon“.
-
Fürther Karate-Dojo ist jetzt Landesstützpunkt im Kumite
-
Fürther Karate-Abteilung holt 5 Podiumsplätze bei Chikara Cup in Erfurt
- 1
- 2